

Skitouren am Arlberg
Von leicht bis herausfordernd
Im Einklang mit der Natur, tief verschneite Berglandschaften, unverspurte Hänge, abseits von Hektik und Trubel.
Genießen Sie die zahlreichen Skitourenmöglichkeiten des Arlbergs mit unseren Skiführern und Snowboardguides.

PREISE
Unverbindliche Preisempfehlung lt. Vorschlag des österr. Berg- und Skiführerverbandes für die Saison 2022/23.
ab € 110,- pro Person PRIVATGRUPPEN SPECIAL*
Private Guides auf Anfrage.
*mind. 4 Personen. Start in St. Anton oder St. Christoph am Arlberg.
Sicherheitsausrüstung nach Verfügbarkeit inklusive (Airbag-Rucksack, Lawinensuchgerät, Schaufel, Sonde)
FAQ'S
Skitouren sind echte Erlebnisse in unberührter Natur. Schnallen Sie Ihre Tourenskier an und machen Sie sich mit uns auf den Weg. Auch hier sind staatlich geprüfte und erfahrene Ski-, Berg- und Snowboardführer mit Ihnen unterwegs. Je nach Können und Erfahrung sowie Schnee- und Sicherheitslage wählen wir eine passende Tour für Anfänger oder Fortgeschrittene.
Grundvoraussetzung für eine Skitour ist, dass Sie bereits über Tiefschneeerfahrung verfügen und sich abseits der Pisten auf Skiern oder einem Snowboard wohlfühlen. Skitouren müssen sorgfältig geplant werden!
Der Skipass ist im Skiunterricht nicht inkludiert. Skipässe sind an den Talstationen der Seilbahnen erhältlich.
Bitte haltet hierfür mit eurem Versicherungsberater Rücksprache. Im Zweifel empfehlen wir den Abschluss einer Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein – diese Mitgliedschaft hat eine umfassende Versicherung für den freien alpinen Raum.
Bei Ganztages-Reservierungen wird der Ski-/SnowboardlehrerIn oder Guide eine Pause vorschlagen. Je nachdem wo ihr euch befindet, auf dem Berg oder in einem der Dörfer auf eurer Route. Der Lehrer oder Guide kann auch gerne Reservierungen für euch vornehmen.
Im Gelände, beim Freeriding, Heliskiing und auf Skitour: bei diesen Arten des Skifahrens bewegen wir uns im freien Skiraum, teilweise ist es nur schwer möglich alle TeilnehmerInnen im Blick zu haben. Den Guides bei St. Anton Classic ist eure Sicherheit sehr wichtig. Daher ist die Gruppengröße auf maximal 7 Personen begrenzt,
Für den Aufstieg empfehlen wir breite Off-Piste-Ski mit Tourenbindungen und passenden Fellen. Snowboarder verwenden Splitboards. Fehlende Ausrüstung kann auch in einem der zahlreichen Sportgeschäfte in St. Anton ausgeliehen werden.
Ja, ihr könnt gerne mischen. Bitte beachtet, je nach Geländewahl sind Snowboarder etwas im „Nachteil“. Vor allem bei längerem Querfahren. Ist der Unterschied des technischen Könnens aber zu groß, empfehlen wir separate Guides für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen.
Generell sollte nie fehlen:
-Helm
-Brillen (idealerweise Schneebrille mit Ersatzgläser oder eine Ersatzbrille)
-Handschuhe (Finger oder Fäustlinge, Ersatzhandschuhe),
-Sonnenschutz (good to know – die Sonne ist im Schnee um einiges stärker wie am Meer, da man in den Bergen der Sonne deutlich näher ist und somit eine intensivere Strahlung herrscht. Außerdem braucht die Haut einen zusätzlichen Kälte- und Windschutz.)’
-Wasser
-kalorienhaltige Snacks
-Liftpass
Speziell für Skitouren:
-Tourenschuhe, Felle, Skistöcke mit großen Tellern
-Für Snowboarder: Splitboard mit passendem Fell und faltbare Teleskop-Stöcke
-Ersatzhemd und trockene Kleidung, um nach dem Aufstieg das getragene Shirt wechseln zu können.
– dünne Ersatzhandschuhe (für den Aufstieg)
Die Lawinensicherheitsausrüstung ist in den Buchungen enthalten. Für Touren abseits der Pisten ist es unerlässlich, mitzubringen: Rucksack mit Schaufel, Lawinensonde und Suchgerät (Pieps).
Unsere Guides
ST. ANTON CLASSIC KG
SKISCHULE
SKI & MOUNTAIN GUIDES
DORFSTRASSE 57
6580
ST. ANTON AM ARLBERG
TEL.: 05446 3311
E-MAIL: info@stantonclassic.com